Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – Die 5 größten Fehlerquellen

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung - Die 5 größten Fehlerquellen Wird eine neue Gesellschaft gegründet oder eine gewerbliche oder selbstständige Tätigkeit aufgenommen, ist es erforderlich diese neu gegründete Gesellschaft oder diese jeweilige Tätigkeit beim Finanzamt steuerlich zu registrieren. Diese Anmeldung beim zuständigen Finanzamt erfolgt durch den sogenannten „Fragebogen zur steuerlichen Erfassung“. Hintergrund hiervon ist nicht

Digitec Living Brands GmbH verkündet Meilensteine!

Das erst im Jahr 2019 gegründete Berliner Home & Living Startup hat zwei tolle Neuigkeiten auf einmal zu verkünden. Die unter der Marke stylefy.de betriebene Möbelplattform hat eine erste Wachstumsfinanzierung von The Platform Grouperhalten. Über die Marke stylefy.de betreibt die Digitec Living Brands GmbH eine Plattform für hochwertige Möbel. Das

Startup News: Hrmony gewinnt Brand Award 2021!

Das Berliner Startup digitalisiert steuerfreie Benefits für Mitarbeiter und bietet als Kernprodukt digitale Essensmarken an. Über diese Zuschüsse zu Mahlzeiten können Arbeitgeber ihren Mitarbeiter steuerfreie Essenzuschüsse gewähren. Startup und Tax gratuliert Hrmony zur Auszeichnung beim German Brand Award 2021! Beim German Brand Award werden Unternehmen für gelungene Markenführung prämiert. Dabei

Wechsel in der Geschäftsführung von Startup und Tax

An der Führungsspitze von Startup und Tax haben sich im Frühjahr 2020 Änderungen ergeben. Die Geschäftsführung erhält in Person von Maximilian Schlierf Verstärkung. Im gleichen Atemzug tritt einer der Gründer der digitalen Steuerkanzlei in den Hintergrund.

Startup und Tax – neues Büro im Herzen Berlins!

Die Entscheidung ist gefallen und das Büro ist angemietet. Wir haben zum 01.11.2019 unser neues Büro in der Friedrichstraße 79 in Berlin bezogen. Damit gehen wir den nächsten Schritt und möchten unseren Mandanten für persönliche Gespräche noch näher sein. Genau wie unsere Mandanten entwickeln wir uns als Unternehmen aktiv weiter. Mit unserer strategischen Ausrichtung

Innovative Arbeitszeitmodelle für Startups

Arbeitszeitmodelle werden derzeit vor allem im Kontext mobiler Arbeitsformen vielerorts diskutiert. Arbeiten zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Orten ist dabei keine Neuheit, neu dabei sind die technischen Möglichkeiten. Smartphone, Tablet oder Notebook schaffen in Kombination mit dem Internet neue Unabhängigkeiten.

Nach oben